scharf geschnitten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 … Universal-Lexikon
scharf — schạrf, schärfer, schärfst ; Adj; 1 <eine Axt, eine Klinge, eine Kralle, ein Messer, eine Schneide, ein Zahn> mit solchen Spitzen oder Kanten, dass sie gut schneiden oder stechen ↔ stumpf: Er hat sich an einer scharfen Kante geschnitten || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Silbenschnitt — Der Silbenschnitt bzw. die Silbenschnittkorrelation oder die Anschlusskorrelation bezeichnet in der Sprachwissenschaft ein Merkmalpaar von Vokalen, die – je nach Terminologie – einerseits scharf geschnitten bzw. in festem Anschluss vorkommen… … Deutsch Wikipedia
Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… … Lexikon der gesamten Technik
Ambisilbisch — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… … Deutsch Wikipedia
Ambisyllabisch — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… … Deutsch Wikipedia
Ambisyllabizität — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… … Deutsch Wikipedia
Silbengelenk — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… … Deutsch Wikipedia
Allalin — pd1 Allalinhorn Allalinhorn von Nordosten, von Mittelallalin Höhe 4 027 … Deutsch Wikipedia
Allalinhorn — pd1 Allalinhorn Allalinhorn von Nordosten, von Mittelallalin Höhe … Deutsch Wikipedia